Dichtheitsprüfung
Rohrleitungssysteme können durch verschiedene Verfahren auf Dichtheit überprüft werden. Hier erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Möglichkeiten.

Vorhandene Rohrleitungen können durch unterschiedliche Verfahren auf Dichtheit geprüft werden.
optische Dichtheitsprüfung
Bei einer Kamerauntersuchung können sichtbare Schäden an der Rohrleitung festgestellt werden.
Physikalische Dichtheitsprüfung
Um Ihre Rohrleitung physikalisch auf Dichtheit zu prüfen, werden separate Rohrleitungsabschnitte mittels spezieller Rohrdichtkissen verschlossen und anschließend durch Luft- oder Wasser abgedrückt. Ein entsprechender Sensor überprüft den vorhandenen Druck im Rohrleitungsabschnitt und zeichnet mögliche Undichtigkeiten auf.
In der Regel gehört zu einer physikalischen Dichtheitsprüfung eine entsprechende TV-Inspektion dazu. Im Zuge der Kamerauntersuchung werden die benötigten Daten für die Luftprüfung bzw. Befüllstandsmessung ermittelt.
Sollten Sie Fragen zum Thema Dichtheitsprüfung haben, rufen Sie uns gerne an.