Rohr- und Kanalsanierung
Weniger Erdarbeiten und einfaches Reparieren von Abwasserrohren mittels ''Kurzliner''-Sanierung.

Es wird davon ausgegangen, dass über 40% der erdverlegten Abwasserrohre schadhaft sind.
Die häufigsten Schäden treten auf
- im Verbindungsbereich der Rohre
- durch Scherbenbildung
- Wurzeleinwuchs
- Korrosion
Kurzliner-Sanierung
Mittels „Kurzliner“- Sanierungsverfahren mit Glasgewebe-Silikatharz-Laminat lassen sich diese Schäden in den meisten Fällen relativ einfach reparieren. Bei dem Verfahren handelt es sich um einen imprägnierten, partiellen Inliner, der zu einem statisch selbsttragenden System unter Umgebungstemperatur aushärtet. Das Verfahren ist bauaufsichtlich zugelassen.
Reparatur in offener Bauweise
Im Zuge der Sanierungsarbeiten kann es ggf. erforderlich sein, Teilstücke des Rohrleitungssystems in offener Bauweise auszutauschen. Die dadurch entstehenden Nebenarbeiten führen wir in der Regel ebenfalls für Sie aus.
Nach Beurteilung des Zustandes (Kamerabefahrung) können wir Ihnen gerne ein kostenloses Reparaturangebot erstellen.
Möglicher Ablauf einer Sanierung

und an der gewünschten Stelle positioniert. Anschließend wird der Sanierungpacker mittels Kompressor mit Luft befüllt, sodass sich die Sanierungsmatte an die vorhandene Rohrwandung anlegt und unter Druck angepresst wird. Das Sanierungsmaterial härtet unter Umgebungstemperatur aus.
Das Verfahren ist bauaufsichtlich zugelassen (DIBT-Zulassungs-Nr. Z.42.3.383)